Hallo Christiane!
Also das mit dem fehlenden Hunger und Durstgefühl hat er schon immer. Das hat ja damals, als Felix 6 Monate war, auch erst den damaligen Kinderarzt dazu bewogen, uns in die Charite zu schicken, da dadurch ja auch keine großartige Gewichtszunahme geschah.
Das ist ja auch das, was ich immer Außenstehenden sage, ist mein 24 Job, dem Kind was zu Essen einzuflößen.
Und der Erfolg belohnt uns auf jeden Fall. Auch sind wir "bester Kunde" bei diversen Fast-Food-Ketten

.
Das weiß unser behandelnder Arzt auch, und hat damit keine Probleme. Felix bekommt aber im Gegenzug von mir zu Haus auch alles Obst oder Gemüse in jeglicher Form zubereitet (meistens möchte er es aber roh).
Er trinkt ausschließlich Multivitaminsaft, Apfelschorle, Selter oder mal Kakao. Niemals warme Getränke!
Ich hab auch niemals Tee oder Teemischgetränke (den Schummel hat er immer gemerkt

)in ihn rein bekommen.
Bei Krankheit hat er immer zu klarem Wasser gegriffen.
Seit der Hormongabe, ist er im Viertel Jahr unterschiedlich gewachsen.
Mal 1,5 cm mal 2 mal sogar 2,4 cm.
Man kann, meiner Meinung, so über den Daumen gepeilt sagen, das er schon so 7cm im Jahr gewachsen ist.
Äh, hab gerade mal nachgeschaut, also vor 4 Jahren haben wir begonnen mit 1,09cm und sind mit dem heutigen Monat bei 1,34 cm.
Ja, ist schon toll, aber ich bin mir bei jedem Besuch in der Charite bewußt, das letztendlich die Formen des SRS so unterschiedlich sind, das uns letztendlich keiner sagen kann, wie lange der Erfolg anhält und ob er über das genetisch vorgegebene Ziel hinausschießt, oder ob er nur schneller ans "Ende" drankommt.
Was ich aber für mich herausgefunden habe (konnte Felix Arzt nicht bestätigen), das es einen Zusammenhang bei der Gewichtszunahme zwischen Ferienzeit und Schulzeit gibt.
In den Ferien "unter Mama´s Ausicht"

und so einem lustigen loderigen Ferienleben, aber regelmäßiger Essensgabe, hat er schon mal mehr zugenommen und ist auch mehr gewachsen.
Ging die Schule wieder los, also Stress, und in der Schulzeit wird ja fast gar nicht gegessen geschweige dann getrunken, und dann war es schon mal weniger was er zugenommen hat und gewachsen ist.
Trotzdem er an einer Privatschule ist, interessiert es leider seine Klassenlehrerin wenig, das er das hat, was er hat.
Sie behandlt ihn, so sagt sie auch, wie ein normales Kind, was ja grundsätzlich auch lobenswert und gut ist. Aber bezüglich des Essverhaltens ist es schon schwer zu verstehen.
Demnächst fährt er auch auf seine erste Klassenfahrt. 4 Tage das erste mal keine Homone, und wie das dann mit dem Essen und Trinken klappt,

keine Ahnung.
Ist aber nur 90 km von Berlin entfernt und ich werde auf jeden Fall stets Fahrbereit sein.
Wenn du noch was wissen möchtest, frag gern nach!
Grüße von Kathrin
PS: Schreibfehler kann jeder, der sie findet, behalten. Bin etwas unter Zeitdruck
